Über das BRS

"MAUL" ist ein bodengebundenes Robotiksystem für Verwundetenevakuierung, Logistik und taktische Einsatzunterstützung unter schwierigsten Gefechtsbedingungen

"Maul" arbeitet an der Front und übernimmt die gefährlichsten Aufgaben anstelle des Menschen.
Mission
Evakuierung von Verwundeten mithilfe einer speziellen Kapsel mit Federung und Fixierung, die einen sicheren Transport selbst unter Beschuss ermöglicht.
Vision
"Maul" ist ein stählerner Kamerad an der Front, der Risiken übernimmt, Soldaten entlastet, ihnen ermöglicht, sich auf ihre Aufgaben zu konzentrieren.Er rettet Leben dort, wo der Einsatz für Menschen zu gefährlich wäre.
Werte
Im realen Kampfeinsatz erprobt, hält das System Beschuss stand, arbeitet unter Drohnenangriffen und bewältigt schwieriges Gelände. In jeder Mission gewährleistet „Maul“ Geschwindigkeit, Geländegängigkeit und höchste Einsatzzuverlässigkeit.
Vorteile

Die Vorteile von "Maul", die es unverzichtbar machen

Entwickelt für den Fronteinsatz vereint „Maul“ Stärke, Mobilität und höchste Zuverlässigkeit in jeder Mission.
{ Einsatzradius – bis zu 50 km (mit Repeater: mehr) }
Dank einer stabilen und geschützten Kommunikationsverbindung arbeitet „Maul“ auch über große Distanzen zuverlässig und erfüllt seine Aufgaben ohne Risiko für das Personal.
{ Erhöhte Geländegängigkeit }
Allradantrieb und Erprobung auf unterschiedlichen Gelände- und Landschaftsarten gewährleisten eine stabile Fortbewegung selbst unter härtesten Einsatzbedingungen.
{ Reichweite }
Die lange Betriebsdauer ohne Nachladen ermöglicht Einsätze in abgelegenen Gebieten und reduziert den Bedarf an riskanter Wartung im Feld.
{ Modularität und Anpassungsfähigkeit }
Das System lässt sich flexibel an verschiedene Aufgaben anpassen – von Evakuierung und Logistik bis hin zu Feuerunterstützungsfunktionen – und wird so zu einem vielseitigen Einsatzmittel für jede Einheit.
Anwendung

"Maul" ist bereits an der Front im Einsatz und beweist seine Zuverlässigkeit unter realen Gefechtsbedingungen

schreiben Sie uns

Hinterlassen Sie eine Anfrage – wir melden uns in Kürze bei Ihnen

Дякуємо! Ваша заявка отримана!
Щось пішло не так у формі, переконайтеся, що ви ввели дані правильно!
häufige Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zum BRS

Wofür wurde das BRS "Maul" entwickelt?
"Maul" wurde für die Evakuierung von Verwundeten, den Transport von Munition und Ausrüstung entwickelt und kann zudem als mobile Plattform für Bewaffnung eingesetzt werden.
Wird "Maul" bereits an der Front eingesetzt?
Ja. Der Komplex wird unter realen Gefechtsbedingungen erprobt, erfolgreich in Missionen eingesetzt und hat seine Wirksamkeit bereits bewiesen.
Welche Reichweite hat das System?
Das BRS "Maul" kann bis zu 150 km ohne Aufladen zurücklegen, was Einsätze selbst in abgelegenen Gebieten ermöglicht.
Hält "Maul" Beschuss und Drohnenangriffe stand?
Ja. Die Konstruktion ist frontgeprüft – der Komplex hält Beschuss stand, arbeitet unter Drohnenangriffen und bewältigt schwieriges Gelände.
Wodurch unterscheidet sich „Maul“ von anderen Systemen?
Er kombiniert eine Geschwindigkeit von bis zu 70 km/h, Allradantrieb und Modularität, was ihn zu einer universellen Lösung für unterschiedliche Aufgaben auf dem Gefechtsfeld macht.
Sind weitere Systeme neben „Maul“ geplant?
Ja. Das BRS "Maul" ist das erste Modell der Reihe, und künftig wird das Team von AIDronesUA weitere Modelle mit zusätzlicher Funktionalität vorstellen.